Produkt zum Begriff Schmetz:
-
Schmetz Hohlsaum-Nadel Stärke 100
Mit der Schmetz Hohlsaum-Nadel können wunderschöne Hohlsäume erstellt werden. Durch den flügelartig verbreitertem Nadelschaft wird der Stoff zur Seite gedrückt, so entsteht der typische Schmuck-Saum. Am besten gelingen die Ziernähte in locker gewebten Stoffen. Die besondere Form lässt die Nadel gut von anderen Maschinen-Nadeln unterscheiden. In der praktischen Blisterverpackung ist die Lagerung der Schmetz Wing-Nadeln einfach und ordentlich.
Preis: 2.70 € | Versand*: 7.50 € -
Schmetz Doppelöhr-Nadel 5er Pack Stärke 80
Die Schmetz Doppelöhr Nadeln ist für Zierarbeiten mit Effektgarnen gedacht. Sie können durch eine Nadel zwei Effektgarne fädeln, je Faden ein Nadelöhr und zaubern damit besondere Highlights. Packungsinhalt: 5 Doppelöhrnadeln
Preis: 3.90 € | Versand*: 7.50 € -
Schmetz Zwillings-Metallic-Nadel 2,5 mm Stärke 80
Die Schmetz Doppelöhr Nadeln ist für Zierarbeiten mit Effektgarnen gedacht. Sie können durch eine Nadel zwei Effektgarne fädeln, je Faden ein Nadelöhr und zaubern damit besondere Highlights. Die Nadel ist speziell für Metallic-Garn geeignet! Packungsinhalt: 1 Zwillingsnadel Metallic Stärke 80, Nadelabstand 2,5 mm
Preis: 3.50 € | Versand*: 7.50 € -
Schmetz Zwillings-Universal-Nadel 4 mm Stärke 80
Die Universal Zwillingsnadel besteht aus zwei in einem gemeinsamen Kolben steckenden Nadeln. Je höher die Zahl der Breite, desto größer ist der Abstand zwischen den beiden Nadeln. Sie wird für dekoratives Nähen und Ziersteppnähte verwendet und ist in verschiedenen Stärken und Breiten erhältlich. Für das Nähen von Biesenfalten ist diese Doppelnadel ebenfalls perfekt geeignet. Auch die typisch aussehende Saumnaht (Covernaht) kann so, zumindest optisch, nachgenäht werden. Packungsinhalt: 1 Zwillingsnadel Nadelspitze: leicht verrundete Spitze Beschichtung: Nickel
Preis: 2.70 € | Versand*: 7.50 €
-
Die Nadel der Nähmaschine hängt fest.
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Nadel der Nähmaschine festhängt. Es könnte sein, dass sich ein Faden im Nadelöhr verfangen hat oder dass sich Stoffreste oder Fusseln im Greifer oder der Spule angesammelt haben. Es ist wichtig, die Maschine auszuschalten und vorsichtig zu überprüfen, ob es irgendwelche Hindernisse gibt, die entfernt werden müssen, bevor man versucht, die Nadel wieder zu bewegen.
-
Welche Nadel für Satin Stoff?
Welche Nadel für Satin Stoff? Beim Nähen von Satin Stoff ist es wichtig, die richtige Nadel zu verwenden, um Schäden am Stoff zu vermeiden. Empfohlen werden spezielle Mikrotex-Nadeln oder Universalnadeln in einer feinen Stärke, um ein sauberes Stichbild zu erzielen. Diese Nadeln haben eine schärfere Spitze, die das Eindringen in den glatten Stoff erleichtert und ein Ausfransen verhindert. Es ist ratsam, vor dem Nähen an einem Probestück zu testen, welche Nadel sich am besten für den spezifischen Satin Stoff eignet. Durch die Verwendung der richtigen Nadel wird das Nähergebnis professioneller und der Stoff bleibt unbeschädigt.
-
Welche Nadel für Outdoor Stoff?
Welche Nadel für Outdoor Stoff? Beim Nähen von Outdoor Stoffen wie zum Beispiel Segeltuch oder Planen ist es wichtig, eine spezielle Nadel zu verwenden, die robust genug ist, um durch das dicke Material zu nähen. Eine Nadel mit einer Spitze aus Titan oder einer Beschichtung aus Teflon ist ideal, um das Eindringen in das Gewebe zu erleichtern und das Risiko von Brüchen zu verringern. Es wird empfohlen, eine Nadel mit einer größeren Stärke zu wählen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Materials standhält. Vor dem Nähen von Outdoor Stoffen ist es ratsam, die Nadel regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um ein sauberes und präzises Nähergebnis zu erzielen.
-
Welche Nadel für dünnen Stoff?
Welche Nadel für dünnen Stoff? Wenn du mit dünnem Stoff arbeitest, empfiehlt es sich, eine Nähmaschinennadel mit einer feinen Spitze zu verwenden. Eine Universalnadel mit einer Größe von 70/10 oder 80/12 eignet sich gut für dünnen Stoff wie Seide oder Chiffon. Alternativ kannst du auch eine Microtex-Nadel verwenden, die speziell für feine Stoffe entwickelt wurde. Achte darauf, die Nadel regelmäßig zu wechseln, um ein sauberes und präzises Nähergebnis zu erzielen. Hast du schon Erfahrung mit dem Nähen von dünnem Stoff?
Ähnliche Suchbegriffe für Schmetz:
-
Schmetz Zwillings-Stick-Nadel 2 mm Stärke 75
Eine Zwillingsnadeln besteht aus zwei in einem gemeinsamen Kolben steckenden Nadeln. Sie wird für dekoratives Nähen, Ziersteppnähte und Biesenfalten verwendet und ist in verschiedenen Stärken und Breiten erhältlich. Je höher die Zahl, desto größer der Abstand zwischen den beiden Nadeln. Die Sticknadel hat eine besondere Form mit einer leicht abgerundeten Spitze und einem etwas größeren Öhr, damit Faden und Material nicht beschädigt werden können. Für dekorative Zwillingsnähte.
Preis: 3.50 € | Versand*: 7.50 € -
Schmetz Zwillings-Stretch-Nadel 4 mm Stärke 75
Eine Zwillingsnadeln besteht aus zwei in einem gemeinsamen Kolben steckenden Nadeln. Sie wird für dekoratives Nähen, Ziersteppnähte und Biesenfalten verwendet und ist in verschiedenen Stärken und Breiten erhältlich. Je höher die Zahl, desto größer der Abstand zwischen den beiden Nadeln. Die Stretchnadel verhindert durch Ihre spezielle Form Fehlstiche in elastischen Stoffen.
Preis: 3.50 € | Versand*: 7.50 € -
Schmetz Zwillings-Universal-Nadel 1,6 mm Stärke 70
Die Universal Zwillingsnadel besteht aus zwei in einem gemeinsamen Kolben steckenden Nadeln. Je höher die Zahl der Breite, desto größer ist der Abstand zwischen den beiden Nadeln. Sie wird für dekoratives Nähen und Ziersteppnähte verwendet und ist in verschiedenen Stärken und Breiten erhältlich. Für das Nähen von Biesenfalten ist diese Doppelnadel ebenfalls perfekt geeignet. Auch die typisch aussehende Saumnaht (Covernaht) kann so, zumindest optisch, nachgenäht werden. Packungsinhalt: 1 Zwillingsnadel Nadelspitze: leicht verrundete Spitze Beschichtung: Nickel
Preis: 2.70 € | Versand*: 7.50 € -
Schmetz Zwillings-Universal-Nadel 1,6 mm Stärke 80
Die Universal Zwillingsnadel besteht aus zwei in einem gemeinsamen Kolben steckenden Nadeln. Je höher die Zahl der Breite, desto größer ist der Abstand zwischen den beiden Nadeln. Sie wird für dekoratives Nähen und Ziersteppnähte verwendet und ist in verschiedenen Stärken und Breiten erhältlich. Für das Nähen von Biesenfalten ist diese Doppelnadel ebenfalls perfekt geeignet. Auch die typisch aussehende Saumnaht (Covernaht) kann so, zumindest optisch, nachgenäht werden. Packungsinhalt: 1 Zwillingsnadel Nadelspitze: leicht verrundete Spitze Beschichtung: Nickel
Preis: 2.70 € | Versand*: 7.50 €
-
Welche Nadel bei dickem Stoff?
Welche Nadel bei dickem Stoff? Wenn du mit dickem Stoff arbeitest, solltest du eine Nadel verwenden, die stark genug ist, um durch das Material zu kommen, ohne es zu beschädigen. Empfohlen werden Nadeln mit einer höheren Stärke, wie z.B. 90/14 oder 100/16. Diese Nadeln haben eine dickere Spitze, die besser geeignet ist, um dicke Stoffe zu durchdringen. Es ist wichtig, die Nadel regelmäßig zu wechseln, um saubere und präzise Nähte zu gewährleisten. Teste am besten verschiedene Nadeln, um diejenige zu finden, die am besten für deinen spezifischen Stoff geeignet ist.
-
Ist die Nadel in der Nähmaschine gebrochen?
Es ist möglich, dass die Nadel in der Nähmaschine gebrochen ist. Dies kann passieren, wenn die Nadel alt oder beschädigt ist oder wenn sie auf ein Hindernis trifft, während sie näht. Um das Problem zu beheben, sollte die Nadel ausgetauscht werden.
-
Welche Nadel ist für die Nähmaschine geeignet?
Die geeignete Nadel für die Nähmaschine hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Stoff, den man nähen möchte, und der Art des Nähprojekts. Es gibt verschiedene Nadeltypen, wie z.B. Universalnadeln, Jerseynadeln oder Ledernadeln, die jeweils für unterschiedliche Stoffe und Näharbeiten geeignet sind. Es ist wichtig, die richtige Nadel für das jeweilige Material zu wählen, um ein optimales Nähergebnis zu erzielen.
-
Wie näht man ein Knopfloch mit einer Nähmaschine? Welchen Stoff und welches Garn empfiehlst du für ein stabiles Knopfloch?
Um ein Knopfloch mit einer Nähmaschine zu nähen, muss man zunächst die richtige Einstellung für die Stichlänge und -breite wählen. Dann wird das Knopfloch in der gewünschten Größe genäht. Für ein stabiles Knopfloch empfehle ich fest gewebte Stoffe wie Baumwolle oder Leinen und ein robustes Nähgarn in passender Farbe.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.